Schiedsrichter*in werden
Der Weg an die Pfeife im HVMV
Als Schiedsrichter im Hockey hast du die einzigartige Chance, hautnah am Spielgeschehen teilzunehmen und den Sport auf höchstem Niveau mitzugestalten.
Warum Schiedsrichter*in werden?
- Hautnah am Spielgeschehen - Erlebe Hockey auf höchstem Niveau und sei ein zentraler Teil des Spiels
- Fairness & Verantwortung – Sorge für einen fairen Wettkampf und trage zur Entwicklung des Sports bei
- Gemeinschaft & Aufstiegschancen – Werde Teil einer starken Schiedsrichterfamilie und entwickle dich bis in höchste Ligen weiter
- Vergütung & unvergessliche Erlebnisse – Verdiene Geld mit deiner Leidenschaft und sammle einzigartige Erfahrungen
- Persönliche Weiterentwicklung – Verbessere Entscheidungsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Selbstvertrauen
Dein Weg als Schiedsrichter beginnt ganz einfach – bequem von zu Hause aus. Mit dem Selbstlerntool RefStart lernst du in spannenden Modulen alles, was du als Schiedsrichter wissen musst. Du kannst ganz flexibel lernen, wann es dir am besten passt. Nach dem erfolgreichen Abschluss eines Regeltests kannst du deine Regelkenntnisse nachweisen und erhältst die J1/E1-Lizenz.
Im nächsten Schritt hast du die Möglichkeit, die J2/E2-Lizenz ebenfalls über RefStart zu erwerben und als Vereinsschiedsrichter aktiv zu werden.
Nachdem du einen praktischen Lehrgang im HVMV erfolgreich abgeschlossen und den Regeltest bestanden hast, bist du bereit als Verbandsschiedsrichter zum Einsatz zu kommen und erhältst die J3/E3-Lizenz.
Wir haben dein Interesse geweckt? Dann melde dich jetzt bei RefStart an und starte deinen Weg als Schiedsrichter!